
Historisches Premium Weingut - Portugal
Nachhaltige Spitzenweine von den Azoren
Erwartete Bruttorendite*
Art der Investition
Mindestinvestition
Mindestlaufzeit
4.69%
Fest Verpachtet
3 Jahre
150 Euro

Das Projekt
Unser nachhaltiges Weinanbauprojekt bietet eine erwartete Bruttorendite Rendite von 4,69% basierend auf einem Pachtmodel. Der Weinberg befindet sich auf den wunderschönen Inseln der Azoren, mitten im Atlantischen Ozean. Die Trauben wachsen in einer einzigartigen Umgebung am Rande des Ozeans, auf vulkanischen Böden und umgeben von Felswänden, die die Reben schützen und zusammen mit der Sonne für ideale Wachstumsbedingungen sorgen. Die Weinbaupraktiken sind so einzigartig, dass sie 2004 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
Unsere Weinberge werden von der Adega do Vulcão bewirtschaftet, einer Boutique-Weinkellerei, die stolz darauf ist, außergewöhnliche und seltene Spitzenweine zu produzieren. Das Weingut ist auf zwei Inseln, Pico und Faial, tätig und verfügt auf der Insel Pico über eine hochmoderne Kellerei, die mit der besten internationalen Technologie ausgestattet ist.
Die renommierten Weinbauberater Alberto Antonini und Gianluca Grassi beaufsichtigen die Aktivitäten im Weinberg und stellen sicher, dass die höchsten Standards eingehalten werden. Das mit dem Projektpartner verbundene Risiko, insbesondere die Abhängigkeit von den Ernten, wird durch die Anwendung nachhaltiger Praktiken wirksam gemindert. Darüber hinaus erhält Adega do Vulcão Unterstützung von der Regionalregierung der Azoren und der Europäischen Union, die den innovativen Ansatz des Projekts würdigen.
Die Weinkellerei hält sich während des gesamten Produktionsprozesses an die natürlichsten Methoden und stellt authentische und exklusive Weine her, die einen ausgeprägten Sinn für Identität ausstrahlen. Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Berücksichtigung der Umwelt und der biologischen Vielfalt des Bodens minimiert die Adega do Vulcão den Einsatz chemischer Zusätze und setzt auf natürliche Düngungsmethoden. Dies stimmuliert den Boden und führt zu einer Förderung der mikrobiellen Aktivität welches wiederum die Bodenfruchtbarkeit verbessert.
Kategorie
Nachhaltiger Weinberg
Standort
Rückzahlungen
Mindestlaufzeit
Geschätzte Besitzdauer
Art der Investition
Geschätzte jährliche Brutto-Rendite
Jährliche Verwaltungsgebühr
Portugal
Zweimal im Jahr
3 Jahre
10 Jahre
Fest Verpachtet
Geschätzter jährlicher Netto-IRR
4.69%
1.5%
3.23%
Herunterladen das Investitionsmemorandum
Herunterladen das Basis-Informationspaket
Mitteilung gemäß § 4 des Wertpapierprospektgesetzes:
Der Erwerb dieser Wertpapiere ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des angelegten Vermögens führen. Die erwarteten Renditen sind nicht garantiert.
Überblick über die Auswirkungen
Wir nutzen die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) als Rahmen für unsere Wirkung.
Primäre SDGs
Sekundäre SDGs
Die Menschen hinter Adega do Vulcão
Die Familie Mancassola
Adega do Vulcão befindet sich im Besitz einer italienischen Familie. Im Weingut arbeiten zwei Generationen der Familie, die Erfahrungen aus Unternehmensführung, internationalem Marketing und der Leitung innovativer Landwirtschafts- und Weinbauprojekte mitbringen.
Sobald Sie die Familie Mancassola nach den Azoren fragen, werden Sie hören, dass es der schönste Ort der Welt ist.
-
Das Weingut hält sich während des gesamten Produktionsprozesses an die natürlichsten Methoden und stellt authentische und exklusive Weine her, die ein ausgeprägtes Gefühl der Identität ausstrahlen. Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Achtung der Umwelt und der biologischen Vielfalt des Bodens minimiert die Adega do Vulcão den Einsatz chemischer Zusätze und setzt auf natürliche Düngungsmethoden, um den Boden zu stimulieren, die mikrobielle Aktivität zu fördern und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.
Im Weinkeller werden nur körpereigene Hefen verwendet. Die Reifung und Gärung erfolgt in Zementtanks, unbehandelten Eichenfässern und Ton. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die ein authentischer Ausdruck des Landes sind, das sie hervorbringt.
-
Unser Weinbergsprojekt mit Adega do Vulcão bietet Investoren eine erwarte feste Bruttorendite Rendite von 4,69%. Dieser setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:
Eine feste Rückmiete von 4% pro Jahr und die Einnahmen aus dem Rückkauf nach 10 Jahren mit einer konservativen Prämie von 10% (entspricht 0,69% brutto Rendite pro Jahr nach Abzug des Carry)
Beispiel für eine Investition:
Bei einer Investition von 1.000€ im Januar 2024 wird für die Dauer von 10 Jahren eine Barauszahlung aus den Mieteinnahmen von 400€ erwartet. Gleichzeitig wird eine Verwaltungsgebühr von insgesamt 150€ fällig. Unter Hinzurechnung einer geschätzten Verkaufsprämie von 85 € (85% von 100€ Verkaufsgewinn) wird der Wert der Investition nach 10 Jahren voraussichtlich 1.335€ betragen. Dies entspricht einer Nettorendite Rendite von 3,23%.
-
Die Investition in Weinberge ist eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Im Allgemeinen können Investitionen in Naturwerte als relativ stabile, langfristige Anlage betrachtet werden, die sich positiv auf das Gesamtrisiko Ihres Portfolios auswirkt.
Diversifizierung: Investitionen in ein Weingut diversifizieren Ihr Portfolio, indem sie eine greifbare und potenziell unkorrelierte Anlageklasse zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Unternehmensanleihen hinzufügen.
Stabiles Einkommen: Ein gut bewirtschafteter Weinberg kann Einnahmen aus dem Verkauf von Trauben oder Wein erzielen. Vor allem hochwertige und seltene Weine haben in den letzten Jahren einen erheblichen Wertzuwachs erfahren.
Potenzial für eine Wertsteigerung: Weinberge können, wenn sie gut gepflegt werden und in einer begehrten Weinbauregion liegen, im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, was sie zu einer potenziell rentablen langfristigen Investition macht.
Passion und Lebensstil: Für Menschen, die sich für Wein und Weinbau begeistern, kann der Besitz eines Weinbergs einen einzigartigen und erfüllenden Lebensstil bieten, der Finanzielles und Freizeit miteinander verbindet.
-
Die Adega do Vulcão führt alle Weinbautätigkeiten durch, die mit der Erzeugung, der Verarbeitung und dem Verkauf/Export von Qualitätsweißweinen verbunden sind.
Der vulkanische Ursprung verleiht dem Boden einige spezifische Eigenschaften, insbesondere die vulkanische Kruste auf der Insel Pico (die "lajido" oder Lavaströme) sowie die sandigen Gebiete mit vulkanischen Ascheablagerungen auf der Insel Faial. Diese einzigartigen Böden in Verbindung mit dem Einfluss des Meeres, dem Breitengrad und der engagierten Handarbeit lassen einzigartige Weine mit ausgeprägtem Charakter entstehen.
Derzeit bietet das Weingut drei verschiedene Premiumweine an:
Ameixâmbar wird aus den besonderen vulkanischen Böden der Inseln Faial, wo Adega do Vulcão der einzige aktive Traubenproduzent ist, und Pico hergestellt. Dieser einzigartige Verschnitt enthält einheimische Trauben aus dem Capelinhos-Gebiet auf Faial, wo der Vulkanausbruch von 1957 stattfand, und aus den Lavafeldern von Criação Velha auf Pico. Das Ergebnis ist ein perfekt ausgewogener Wein, der die individuelle Einzigartigkeit" jedes Terroirs zur Geltung bringt. Der Ameixâmbar wird sorgfältig in einem hochmodernen, gekühlten, eiförmigen Zementtank vergoren und ausgebaut, was einen wirklich außergewöhnlichen Geschmack garantiert.
Pé do Monte do Pico, ein hervorragender Wein, wird sorgfältig aus einheimischen Rebsorten hergestellt, die in alten Weinbergen angebaut werden und zwischen 70 und 80 Jahre alt sind. Pé do Monte do Pico wurde von der renommierten Revista de Vinho zum besten portugiesischen Wein des Jahres 2023 gekürt. Diese Weinberge, die in den historischen Lavaströmen von Criação Velha angebaut werden, zeichnen sich durch niedrige Erträge bei hoher Konzentration aus, was eine unvergleichliche Qualität gewährleistet. Nach einer sorgfältigen Auswahl der Trauben wird die Ernte sofort in kleinen 20-kg-Kisten zur Adega" (Weinkellerei) transportiert und in einer vertikalen Presse mit Inertisierung verarbeitet. Der Wein wird vor der Gärung mazeriert und anschließend in gekühlten, eiförmigen Zementtanks vergoren, gefolgt von einer 9- bis 11-monatigen Reifung.
Terra Brum ist ein aus nur einem speziellen Weinberg mit sorgfältig ausgewählten alten Reben, die in den Weinbergen von Solar Terra Brum in Areia Larga auf der Insel Pico angebaut werden. Das Weingut, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1796 zurückreichen, wurde von seinem ersten Besitzer, Morgado José Francisco da Terra Brum, mit Leidenschaft für die Produktion außergewöhnlicher Weine entwickelt. Nach jahrzehntelanger Untätigkeit haben sich die Eigentümer von Solar Terra Brum mit der Adega do Vulcão zusammengetan, um das Erbe dieses historischen Weinbergs wiederherzustellen und die Produktion eines Terra Brum-Weins wieder aufzunehmen.
-
Ihre Investition fließt in ein Pachtmodell, bei dem die Ridge Invest TWO GmbH verschiedene Weinberge auf den Azoren kauft. Die Weinberge werden anschließend gegen eine jährliche Pachtgebühr von 4 % des Investitionswerts an Adega do Vulcão verpachtet und nach 10 Jahren verkauft (Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Die Erträge").
Der Besitz eines Weinbergs ist in der Regel mit Markt- und Klimarisiken verbunden. Die Weinindustrie ist besonders anfällig für Schwankungen der Marktbedingungen, Klimaschwankungen und Naturkatastrophen, die sich alle auf die Ernteerträge und Einnahmen auswirken und zu den Herausforderungen durch Schädlinge und Krankheiten beitragen können. Unser Weingut in Portugal verfolgt einen proaktiven Ansatz, um diese Risiken zu minimieren. Wir kultivieren ausschließlich einheimische Rebsorten, wenden umweltverträgliche und nachhaltige Verfahren an und produzieren einen Premiumwein, keinen Massenwein. Diese strategische Entscheidung verringert unsere Abhängigkeit von den Erträgen und schützt uns vor Marktpreisschwankungen.
Darüber hinaus werden die betrieblichen Herausforderungen, einschließlich der erheblichen Vorlaufkosten für die Einrichtung des Betriebs, die Anpflanzung von Rebstöcken und die Entwicklung der Infrastruktur, durch unsere Übernahmevereinbarung mit Adega do Vulcão wirksam gemildert. Alle Betriebskosten werden gedeckt und der Zugang zu wichtigen Fähigkeiten wie Weinbergsmanagement, Weinbauexpertise, Weinherstellung und landwirtschaftlichen Praktiken wird gewährt. Adega Vulcão arbeitet mit einem renommierten Winzer zusammen und unterhält ein solides Netzwerk lokaler Partner, die uns das ganze Jahr über bei unseren Aktivitäten unterstützen.
-
Ihre Investition fließt in eine von der Ridge Invest TWO GmbH ausgegebene Anleihe deren Erlöse für den Erwerb von Weinbergen auf den Azoren vorwendet werden.
Diese Anleihe entspricht den deutschen aufsichtsrechtlichen Standards und gewährleistet so die Einhaltung relevanter Vorschriften und Kontrollen. Um die Effizienz zu optimieren und die Verwaltungsgebühren niedrig zu halten, setzen wir zwei innovative Ansätze ein:
E-Securities: Im Jahr 2021 führte die deutsche Regulierungsbehörde E-Securities ein, welche die Emission von Inhaberschuldverschreibungen ermöglichen. Vollständig reguliert und beaufsichtigt in einem zentralen Wertpapierregister bieten E-Wertpapiere einen sicheren und effizienten Rahmen für moderne Finanzprodukte. Weitere Informationen finden Sie in dem Expertenartikel der BaFin hier.
Tokenisierung: Wir tokenisieren den Vermögenswert und speichern ihn auf einer dezentralen Polygon-Blockchain, um die Speicherung, Zuteilung und den Austausch aller unserer Finanzprodukte, einschließlich Anleihen, zu erleichtern. Dieser Ansatz ist in Deutschland vollständig reguliert und gewährleistet Sicherheit, Vertrauen und außergewöhnliche Effizienz zu erschwinglichen Kosten.
Als Anleger der Anleihe der Ridge Invest TWO GmbH profitieren Sie von den typischen Merkmalen dieser Anlageklasse, einschließlich regelmäßiger Zinszahlungen (4% pro Jahr, einmal pro Jahr), Rückzahlung am Ende der Laufzeit (geschätzter Mindestaufschlag von 10%) und der Flexibilität, die Anleihe zu handeln oder zu verkaufen.
Dies entspricht einer erwarteten jährlichen Bruttorendite von 4,69% über einen Zeitraum von 10 Jahren.





Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.
Wenn Sie mehr wissen möchten, Fragen zu einem bestimmten Projekt, unserem Ansatz oder dem Investitionsprozess haben, würde sich unser Team gerne mit Ihnen unterhalten.